Lab(ess) Media - Deutsch-französisch-tunesische Fortbildung zum Thema Medienpädagogik

"Labess" ist arabisch für "alles gut" bzw. "läuft". Aber was macht gute Mediennutzung aus? Und wie läuft es aktuell in Deutschland, Frankreich und Tunesien mit der Mediennutzung junger Menschen?
Hierzu möchten wir gerne mit Fachkräften aus der Medienpädagogik und mit ehrenamtlichen aus verschiedenen Medienprojekten in den drei Ländern ins Gespräch kommen. Wir werden Erfahrungen austauschen, Methoden ausprobieren und gemeinsam interessante Projekte kennenlernen.
Ab dem Herbst 2022 bieten unsere Vereine Europa Direkt e.V. aus Dresden, Union Peuple et Culture aus Paris und Horizon pour le Développement et la Citoyenneté aus Nabeul diese deutsch-französisch-tunesische Fortbildung an.
Ziele und Inhalte
Kennenlernen der Besonderheiten der Medienpädagogik in den drei Ländern
Ausprobieren von Methoden aus dem Bereich der Medienpädagogik bzw. zum Thema der kritischen Medienkompetenz
Lokale Akteure in den drei Ländern kennenlernen und Projektbeispiele besprechen
Kennenlernen der Medienlandschaft in den drei Ländern bzw. der Art wie sich junge Menschen informieren
Einführung in interkulturelle Methoden und Sprachanimation
Anregung und Unterstützung für eigene Projekte finden
Termine
Modul 1: 07.11.2022 - 12.11.2022 in Hannover (D)
Modul 2: 17.04.2023 - 22.04.2023 in Marseille (F)
Modul 3: 06.11.2023 - 11.11.2023 in Tunesien
Unten findet ihr den Flyer und den Anmeldebogen.